top of page

Newsletter - Juli 2025

Schön, dass du da bist!

 

Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen von ersten Testläufen: Ich berichte von meinem ersten Off-site-Workshop in der Pinselfabrik, lade euch ein über Gemeinschaft auf dem Land nachzudenken und erzähle von einem kreativen Ferienprojekt für Kinder.

 

Viel Freude beim Lesen!


Was macht ein gutes Off-site aus? Mein erster Workshop in der Pinselfabrik

 

Vergangene Woche fand mein erster selbst geplanter Off-site-Workshop in der Pinselfabrik statt. Noch mitten im 100-Jahre alten Industrie-Charme, umgeben von alten Maschinen, Spinnweben und abblätternden Wänden, habe ich eine Gruppe von Unternehmensvertreter:innen aus dem Landkreis Ansbach für ein interaktives Brainstorming eingeladen. Unter dem Motto „Was macht ein gutes Off-site aus?“ ging es darum, welche Bedingungen es braucht, damit Team-Workshops oder Strategietage außerhalb des Büros wirklich wirken. Die Runde war bewusst klein gehalten: für echten Austausch, ehrliches Feedback und neue Perspektiven.

 

Besonders war für mich: Ich habe den Workshop selbst moderiert. Zwar werde ich zukünftig ein Netzwerk aus Trainer:innen und Coaches aufbauen, aber mit meiner Erfahrung im HR-Bereich hat mir die Rolle so viel Spaß gemacht, dass ich gemerkt habe: Es fühlt sich genau richtig an, was ich hier vorhabe.

 

Zu Gast waren Unternehmer:innen, wobei viele weder mich noch das Projekt kannten und das hat die Gespräche besonders spannend gemacht. In zwei kurzen Übungen haben wir diskutiert:

 

  • Was macht ein gutes Off-site aus?

  • Welche Rolle spielen Preis-Leistung, Ausstattung und Atmosphäre?

 

Dabei kamen zwei Gedanken auf, die mich seither weiter begleiten:

 

👉 Community entsteht da, wo Menschen merken, dass sie selbst etwas beitragen und voneinander lernen können. Nicht im x-ten Vortrag, sondern im echten Austausch.

 

👉 Können wir auf dem Land auch "After-Work-Parties"? Also in entspannter Atmosphäre außerhalb der Arbeitszeit treffen und netzwerken? Wäre das ein gutes Format zum Community-Aufbau für Unternehmer:innen?

 

Mich würde Deine Meinung hierzu sehr interessieren. Hast Du Erfahrungen mit After-Work-Treffen auf dem Land? Bist Du vielleicht selbst Teil einer Community von Unternehmer:innen auf dem Land?

ree

Ein kreativer Ferientag für Kinder – mit Holzbildhauer Stefan Schindler

 

In der Pinselfabrik soll es zukünftig aber nicht nur um Meetings, Workshops und Strategie gehen, sondern es soll auch ein Begegnungsort für die Bevölkerung in und um Bechhofen entstehen. Auch hierzu haben wir nun den ersten Test geplant: Im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde Bechhofen wird die Pinselfabrik zum Erlebnisort für Kinder: Gemeinsam mit dem Holzbildhauer Stefan Schindler veranstalten wir einen kreativen Vormittag.

 

Unter fachkundiger Anleitung dürfen die Kinder Schindeln schlagen und lernen dabei etwas über die verschiedenen Holzarten kennen. Wir werden zudem Farbe mit alten Techniken herstellen, die dann kreativ auf dem Holz ausprobiert werden darf - die Pinsel von HABICO dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

 

Ich freue mich sehr, dass die Pinselfabrik damit schon jetzt ein Stück weit das wird, was ich mir wünsche: ein Ort für alle Generationen, für Kreativität und für ein Miteinander mitten im Ort.

ree

In den letzten Wochen sind mehrere Fotograf:innen und Fotoclubs meinem Aufruf gefolgt, die Pinselfabrik als stimmungsvolle Kulisse für Porträts, Retro-Shootings oder Einschulungsfotos zu entdecken. Die Mischung aus rauem Industriecharme, altem Holz, Licht und Struktur macht den Ort gerade jetzt – vor dem Umbau – besonders spannend.

 

✨ Und das Beste: Noch ist die Nutzung kostenlos möglich.

 

👉 Du hast selbst ein Fotoprojekt im Kopf oder kennst jemanden, der genau so eine Location sucht? Dann melde dich noch schnell, bevor die erste Umbauphase ab Oktober beginnt.

Danke, dass du neugierig bist, mitliest, mitdenkst oder einfach ein Stück mitgehst. Eure zahlreichen Impulse geben mir tollen Rückenwind.

 

Wenn du Fragen hast, Ideen oder einfach mal „Hallo“ sagen willst, freue ich mich riesig, von dir zu hören! 💛 und falls Du Freunde oder Bekannte hast, die mein Newsletter interessieren könnte, leite ihn gerne weiter.

 

Bis bald!

Vera

Bild von Christina Heinig (www.bildervomleben.de)
Bild von Christina Heinig (www.bildervomleben.de)

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page